
Gekonnt pflanzen unsere Bewohner eigene Tomaten an.


Gekonnt pflanzen unsere Bewohner eigene Tomaten an.
Ganz neu in unserem Beschäftigungsangebot für unsere Bewohner
ist das Kegeln.
Mit voller Begeisterung wird monatlich ein Kegelkönig ausgelobt.
Am Sonntag, den 12.07.15 findet in Pöhlde das alljährliche Gemeindefest statt.
An diesem Fest möchte unsere „Hille“ mit unseren Bewohnern natürlich teilnehmen.
Damit wir mit möglichst vielen Bewohnern beim Gemeindefestanwesend sein können, sucht unsere Hille noch Angehörige, die uns beiunserem Vorhaben unterstützen.
Falls Sie es zeitlich einrichten können, geben Sie einfach unserem Pflegepersonal im Landhaus am Rotenberg Bescheid.
Vielen Dank.
Ein großes DANKESCHÖN sagt Julian allen Gratulanten und Helfern für eine
tolle Konfirmationsfeier.
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns.
Vom 02.-06.03.2015 stand in unserem Landhaus am Rotenberg
alles unter dem Motto „Pöhlder Woche“.
Die Organisatorin, Frau Hille Schneider, gestaltete den Eingangsbereich sowie die
Cafeteria in ein Pöhlder Fotomuseum um.
Wochen und Monate zuvor sammelte sie Informationen, Bilder und Geschichten von früher
aus dem gesamten Ort Pöhlde.
An dieser Stelle ein HERZLICHES DANKESCHÖN an alle, die unsere Hille bei der
Recherche unterstützt haben.
Am Montag wurde die Pöhlder Woche eröffnet von unserem ehemaligen Ortsbürgermeister Herrn Lückert.
Die Fotowand vom 1000-jährigen Umzug kam bei allen sehr gut an.
Am Dienstag besuchte uns unser Pastor Schmidt mit den Vorkonfirmanden, welche unseren Bewohnern
von der Klosterkirche berichteten.
Gemütlich wurde es auch am Mittwoch als Heinz Purwin den Bewohnern Sagen und Märchen aus Pöhlde vorlas.
Im Anschluss gab dann der Pöhlder Frauenchor ein Ständchen.
Am Donnerstag wurde dann auf großer Leinwand ein Film von dem 1000-jährigen Umzug gezeigt.
Da blieb natürlich kein Stuhl frei.
Auch der berühmte Pöhlder Krümelpudding, welcher von der Chefin persönlich zubereitet wurde, durfte nicht fehlen.
Der Freitag war wohl dann der Tag, auf den sich die meisten Bewohner gefreut haben.
An diesem Tag besuchten die Bewohner des Landhaus am Schlosspark unsere Bewohner in Pöhlde.
Zur Begrüßung überreichten die Werther Bewohner den Pöhldern ein Blümchen.
Bei Kaffee und Kuchen tauschten sich alle aus und als großes Highlight trat dann
der Zauberclown „Magic Bernie“ auf.
Wir hoffen, es hat allen Bewohnern und Angehörigen gefallen hat und es war für jeden etwas dabei.
Geplant ist so eine Woche auch in unserem Landhaus am Schlosspark in Werther auszurichten.
Vielen Dank an alle Helfer, Besucher und Beteiligten.
Das Monatsblatt März 2015 liegt für Sie bereit :
Am Rosenmontag war es wieder soweit.
Pöhlde stand Kopf, denn etliche Narren fuhren mit ihren selbstgebauten Wagen
durch Pöhlde und verbreiteten Heiterkeit.
Dieses Ereignis zieht jedes Jahr viele Leute aus Dorf und Umgebung auf die Pöhlder Straßen.
Und auch dieses Jahr ließen sich unsere Narren nicht lumpen und warfen wieder eine
Menge Kamelle ins Publikum.
Sehr viel Spaß hatten unsere Bewohner und Angehörigen bei unserer Karnevalsfeier
am 13. Februar im Landhaus am Rotenberg.
Schwester Regina sorgte für beste Stimmung mit ein paar kleinen Einlagen !
Ortsbürgermeister Ulli Müller und der diesjährige Prinz des PCC ließen sich dies nicht entgehen.
Ein Highlight war auch die Kindergarde des PCC, welche einen wundervollen Auftritt darboten.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer und Organisatoren !!!
Das neue Monatsblatt 2/2015 liegt in unserer Einrichtung
für Sie aus.
Wir wünschen viel Spass !