Aktuelles

ACHTUNG, UPDATE BESUCHERREGELUNGEN!

 

Aufgrund der weiterhin ansteigenden Fallzahlen in unserem Landkreis gilt ab sofort für unsere Einrichtung zum Schutz der Bewohner und des Personals folgende Besucherregelung:

 

Inzidenzwert ab 35- 50 (oranger Bereich)

 

Die Besuche sind auf zwei registrierte Besucher, die täglich wechseln können zu beschränken.

Definierter Besuchszeitraum: insgesamt max. 2 Stunden am Tag, im Falle von zwei Besuchen pro Tag ist der Besuchszeitraum entsprechend aufzuteilen.

Die Besuche sind jeweils terminlich mit der Einrichtung unter Berücksichtigung der Wünsche und Belange der/des Bewohners/in zu vereinbaren. Ohne telefonische Anmeldung darf eine Einrichtung nicht betreten werden. Die Besuche können wie gewohnt auch in den Zimmern statt finden.

 

Inzidenzwert über 50 (roter Bereich) 

Die Besuche sind auf maximal zwei registrierte Besucher, die wöchentlich wechseln können zu beschränken.

Definierter Besuchszeitraum: insgesamt max. 2 Stunden am Tag, im Falle von zwei Besuchen pro Tag ist der Besuchszeitraum entsprechend aufzuteilen. Die Besuche finden in den ausgewiesenen Besucherräumen statt, Zimmerbesuche sind nur in Ausnahmefällen möglich.

Die Besuche sind jeweils terminlich mit der Einrichtung unter Berücksichtigung der Wünsche und Belange der/des Bewohners/in zu vereinbaren. Ohne telefonische Anmeldung darf eine Einrichtung nicht betreten werden.

 

Sobald in unserer Einrichtung PoC-Testungen durchgeführt werden dürfen, werden Besucher nur nach einer Testung bei Vorliegen eines negativen Befundes die Einrichtung betreten dürfen.

 

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die jeweils tagesaktuellen Inzidenzwerte des Landkreises unter https://corona.rki.de oder telefonisch in der Einrichtung.

Sollten Sie Fragen dazu haben, können Sie uns gern anrufen unter: 05521/99612-0

 

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!

Tanja Lücke, Geschäftsführung der Landhaus Oderaue GmbH

Besucher aus Risikogebieten

Sehr geehrte Angehörige, Besucher und externe Dienstleister,
da wir weiterhin angehalten sind die Bewohner unserer Einrichtung zu schützen, möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass die Infektionszahlen wieder steigen. Die angrenzenden Landkreise Northeim und Eichsfeld zählen zu den derzeitigen Risikogebieten.Wir weisen darauf hin, dass Besucher, die aus einem Risikogebiet stammen/kommen, unsere Einrichtung NICHT betreten dürfen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund!
Das Team vom Landhaus am Rotenberg.
Sollten Sie Fragen dazu haben, können Sie uns gern anrufen unter:
05521-99612-0
RKI Dashboard Risikogebiete: https://experience.arcgis.com/…/478220a4c454480e823b173…
Land Niedersachsen: https://www.niedersachsen.de/…/hinweise-fur-reisende…

Neuste Infos in Zeiten von Corona

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, sehr geehrte Angehörige und Betreuer!

Aufgrund der teils wöchentlichen Änderungen und Lockerungen des Niedersächsischen Landesgesundheitsamts und den RKI- Empfehlungen in Bezug auf Covid-19 Infektionen, haben wir für Sie die neuesten Änderungen einmal übersichtlich zusammengefasst.

Laut der Änderungsverordnung vom 08.06.2020 sind Bewohnerinnen und Bewohner von vollstationären Einrichtungen unter Beachtung eines von der Leitung der Einrichtung erstellten Hygienekonzepts berechtigt, Besuch zu empfangen. Aufgrund der allgemein gültigen Verordnungen bzgl. des Mindestabstandes ist es möglich mit max. 2 Besuchern die Begegnungsräume aufzusuchen.
Jeder Besuch ist grundsätzlich spätestens am Vortag telefonisch mit der Verwaltung der Einrichtung oder der Pflegedienstleitung abzustimmen (05521-99612-0). Die Besuche für das folgende Wochenende, sind aus organisatorischen Gründen freitags bis 15:00 Uhr abzustimmen.

Personen mit einschlägigen Symptomen ist das Betreten der Einrichtung nicht gestattet!

Jeder Besucher hat vor seinem Besuch angemessene Hygienemaßnahmen zu treffen. Während der gesamten Dauer des Besuchs besteht Maskenpflicht, in konzeptionell begründeten Fällen ist anstelle einer Mund-Nasen-Bedeckung ein Mund-Nasen-Schutz (MNS) zu tragen (Dieser ist vom Besucher mitzubringen).
Die Besucher werden beim Eintreffen in unserem Haus durch Mitarbeitende empfangen und in die erforderlichen Schutzbestimmungen (Hygieneregeln, Abstandsgebot, Tragen von MNS, Besuchsdauer, direktes Aufsuchen der Besuchsräume usw.) eingewiesen. Der Besuch ist schriftlich zu registrieren
(Name/Vorname, Adresse, Telefonnummer, Datum und Uhrzeit des Besuches)

Folgende Besuchsmöglichkeiten sind in unserer Einrichtung möglich: Besucherraum im Windfang, Besucherraum im Erdgeschoss und Besuche im Außenbereich auf der Terrasse. Besuche im Zimmer sind ebenfalls unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Auskunft hierzu, erteilt Ihnen gerne die Einrichtungsleitung werktags in der Zeit von 08:30Uhr – 13:15 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten können Sie gerne eine E-Mail an r.cebulla@im-herzen-der-natur.de schreiben.

Des Weiteren sind seit mehreren Wochen auch externe Dienstleistungen wie Fußpflege, Friseur, Ergotherapie usw. wieder möglich und werden anhand der entworfenen Konzepte auch durchgeführt.

Das kurzzeitige Verlassen der Einrichtung (unter anderem zu ambulanten Arztterminen) wird ebenfalls anhand der entsprechenden Konzepte ermöglicht.
Auch finden seit geraumer Zeit wieder gemeinschaftliche Aktivitäten, wie Mahlzeiten im Speiseraum oder Beschäftigungstherapien statt. Alle Aktivitäten unterliegen auch hier den erforderlichen Hygienekonzepten und werden dementsprechend durchgeführt.

Voraussetzung für die Umsetzung aller Konzepte ist, dass es in unserer Einrichtung kein aktuelles SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen gibt.

Liebe Grüße
R. Cebulla, Einrichtungsleitung

#LandhausamRotenberg #Besuche #Gemeinschaft #Friseur #Fußpflege #StaySafe #BleibtGesund #StopCovid-19

Einrichtung vorübergehend geschlossen!

🚷🚫Sehr geehrte Gäste, Besucher und Lieferanten!!!🚫🚷

Aufgrund der aktuellen Lage bzgl. des Coronavirus, ist unsere Einrichtung ab sofort für Gäste, Besucher und Lieferanten geschlossen. Es handelt sich hierbei um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Wie Sie alle aus den Medien gehört haben, sind wir dazu angehalten unsere Bewohner und Mitarbeiter zu schützen. Diese Maßnahme erstreckt sich vorerst bis einschließlich zum 06.04.2020
Mit freundlichen Grüßen
R. Cebulla, Einrichtungsleitung

Einkaufsbus im Februar gestartet

Am 03.02. startete unser Bus wieder mit den Einkaufsfahrten für
unsere Bewohner.
Frau Cebulla höchstpersönlich übernahm die
Rolle des Busfahrers.
Diesmal ging die Tour zum neuen Discounter
mit dem großen A.
Einmal im Monat wird zukünftig eine Einkaufstour
zu einem großen Supermarkt/Discounter inklusive Café-Besuch angeboten.

Unsere Eisbecher in der Cafeteria

Hier finden Sie unsere aktuelle Eiskarte unserer Cafeteria.

Diese ist für Sie täglich von 15.00 – 17.00 Uhr geöffnet.

Verabschiedung von Pastor Schmidt

Nach fast achtjähriger Amtszeit in Pöhlde verabschiedete sich
das Landhaus am Rotenberg
(vertreten durch Heimleiter Heinz-Hermann Wauge) mit einem weinenden Auge von Pastor Andreas Schmidt.

Herr Wauge bedankte sich beim Pastor für die tolle und intensive Zusammenarbeit und überreichte ihm ein kleines Abschiedspräsent.

Eis am Stiel

Zusätzlich zum Kugel- und Softeisangebot wird es ab dem 15.Mai auch verschiedene Sorten Eis am Stiel geben.

Lassen Sie es sich schmecken!

Hier schon mal für alle
die aktuellen Sorten: