Aktuelles

Bewohner-Sommerfest im Landhaus am Rotenberg

Viel Spaß hatten unsere Bewohner am vergangenen  Mittwoch beim Bewohner-Sommerfest.

Es wurde viel gelacht bei bester Unterhaltung unserer Betreuungskräfte.

Kulinarisch wurden sie verwöhnt mit Kaffee, Kuchen, frischen Waffeln am Nachmittag

und am Abend mit Grillspezialitäten vom Grillmeister Peter.

Besuche wieder möglich

Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Göttingen sind ab Samstag, 09.04.2022 trotz des aktuellen Infektionsgeschehens wieder Besuche in der Einrichtung gestattet!
Die Verwaltung ist zum Zweck der Terminabsprache morgen in der Zeit von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr telefonisch erreichbar! Bitte sehen Sie von Anrufen heute Nachmittag ab!
Die Besuche können in INFEKTIONSFREIEN WOHNBEREICHEN unter folgenden Voraussetzungen stattfinden:
– Ein Besuch ohne ein tagesaktuelles, negatives PoC-Testergebnis ist nicht möglich! Ein Selbsttest hat keine Gültigkeit! Die Test werden zu den gewohnten Zeiten von der Einrichtung angeboten.
– Ein Besucher pro Besuchstag pro Bewohner.
– Besucher und Bewohner tragen grundsätzlich eine FFP2 Maske! Sollte keine eigene Maske vorhanden sein, wird von der Einrichtung eine gestellt.
– Während des gesamten Besuchs geltem die allgemeinen Hygienemaßnahmen (Händedesinfektion, Abstandsregelungen, FFP Maske tragen)
– Besuche sind generell nur nach Anmeldung möglich! Die Besuche sind jeweils terminlich mit der Einrichtung unter Berücksichtigung der Wünsche und Belange der/des Bewohners/in zu vereinbaren. Zum Zweck der Kontaktnachverfolgung werden die dazu notwendigen Daten aller Besucher von uns erhoben.
– Registrierung über die Luca App möglich. Bei Fragen steht das Personal zur Verfügung.
– Die Besucher werden vom Personal zum Bewohnerzimmer und wieder nach draußen begleitet. Bitte vermeiden Sie Kontakt zu anderen Bewohnern und halten Sie sich nicht in den Fluren oder Gemeinschaftsräumen auf.
Der Form halber muss ich Sie darauf hinweisen, dass Sie sich mit dem Besuch möglicherweise der Gefahr einer Infektion mit COVID 19 aussetzten könnten. Bitte halten Sie daher unbedingt die Hygienemaßnahmen ein.
Sollten Sie Fragen dazu haben, können Sie uns gern anrufen unter:
05521/99612-0
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Tanja Lücke, Einrichtungsleitung und Geschäftsführung

 

Luca-App und Außenbesuche

Sehr geehrte Angehörige, Betreuer und Besucher
des Landhaus am Rotenberg!
Auch wir nutzen jetzt die „luca App“.
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit beim Besuch ihres Angehörigen, sich ganz einfach über die luca App zu registrieren.
Zimmerbesuche sind vorerst weiterhin nur mit einem negativem POC-Test, einem Nachweis der Vollimpfung oder Genesenen-Nachweis möglich.
Wir freuen uns Ihnen zusätzlich zu den Zimmerbesuchen nun auch Besuche mit mehreren Personen anbieten zu können. Wir haben für Sie die Möglichkeiten geschaffen, sich auch im Außenbereich mit ihrem Angehörigen und mit max. 5 Personen aus einem Haushalt zu treffen.
Dafür haben wir einen Außenpavillon mit zwei von einander getrennten Sitzgruppen für sie vorbereitet.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Bewohner freuen sich schon auf Ihre Enkel und Urenkel! 🙂
Alle Termine für innen und außen werden weiterhin nur telefonisch vergeben.
Weitere Infos beantworten wir Ihnen natürlich gerne auch telefonisch oder schauen Sie einfach auf unsere aktualisierte Inzidenzampel, die am Eingang und Testhäuschen aushängt und auch immer online auf unserer Homepage unter
Sollten Sie Fragen dazu haben, können Sie uns gern anrufen unter:
05521-996120
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team vom Landhaus am Rotenberg

Gesundes neues Jahr!

Liebe Bewohner, Mitarbeiter, Angehörige, Betreuer und Freunde des Hauses,
wir haben ein anstrengendes und aufregendes Jahr hinter uns. Corona hat es uns nicht leicht gemacht und hat uns viele Freiheiten genommen, die für uns all die Jahre selbstverständlich waren und für die wir in der Pflege viele Jahre gekämpft haben. Das Virus hat uns dort getroffen, wo wir am allermenschlichsten sind: im engen Kontakt, in der Umarmung, im Gespräch!
Viele Menschen sind in diesem Jahr aber auch über sich hinausgewachsen, ohne dass an die große Glocke zu hängen! Ich möchte hier ganz speziell unserem kompletten Personal für den unermüdlichen Einsatz, die Liebe zum Menschen und die Umsetzung aller Vorschriften und Anweisungen, die auch oft noch nach Feierabend eintrudelten, danken! Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen! Mein Dank geht auch unsere Geschäftsführung Fr. Lücke, die mit viel Engagement immer dafür Sorge getragen hat, dass wir zu jeder Zeit, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für unseren „neuen“ Arbeitsalltag haben.
Ich möchte auch an die erinnern, die den Kampf gegen den Virus verloren haben und eine große Lücke bei uns allen hinterlassen haben. Denn auch unsere Einrichtung hat trotz aller Bemühungen und frühzeitigen Vorkehrungen, Menschen an den Virus verloren. Die Pandemie hat uns allen kontinuierlich viel abverlangt, viel Kraft, viel Durchhaltevermögen und viel Engagement.
Ich möchte aber auch an die erinnern, die die Infektion überstanden haben und uns gezeigt haben, dass es Hoffnung gibt. Mit der jetzt verfügbaren Impfung wächst diese Hoffnung weiter und wir hoffen auf ein neues Jahr, in dem wir uns wieder Freiheiten erkämpfen und erhoffen können.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2021. Bleiben Sie gesund, voller Hoffnung und Liebe!
R. Cebulla, Einrichtungsleitung

Weihnachtsmarkt Köstlichkeiten

Corona hat uns in diesem Jahr in vielen Dingen einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber die Weihnachtsstimmung wollten wir uns und unseren Bewohnern nicht vermiesen lassen! Am gestrigen Mittwoch hat unsere Hauswirtschaftsleitung Fr. Kellner den Backofen angeheizt und allerlei weihnachtliche Köstlichkeiten vorbereitet. Hierbei gab es Unterstützung von der Einrichtungsleitung Fr. Cebulla. Am Nachmittag wurden unter weihnachtlichen Klängen, die Bewohner in allen Bereichen und Speisesälen mit frischen Waffeln und heißen Kirschen, Spritzgebäck, Zimtsternen, Makronen, gebrannten Mandeln, Vanilliekipferl, Glühwein, Punsch und heißem Kakao mit Sahne überrascht.

rpt

ptr

ptr

ptr

ptr

ptr

Besucherregelungen zu den Weihnachtsfeiertagen

Sehr geehrte Besucher, Angehörige und Betreuer!

 

Mit Aussicht auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage hat der einrichtungsinterne Krisenstab der Landhaus Oderaue GmbH die Maßnahmen für die Besuchsregelungen überarbeitet und angepasst.

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unter bestimmten Voraussetzungen für folgende Tage Zimmerbesuche stattfinden können:

 

– Heiligabend 24.12.2020 15:00-17:00 Uhr

– 1. Weihnachtsfeiertag 25.12.2020 15:00-17:00 Uhr

– 2. Weihnachtsfeiertag 26.12.2020 15:00-17:00 Uhr

 

Für einen geordneten Ablauf der Besuchstermine bitten wir Sie, den Besuch über die Weihnachtsfeiertage bis zum 18.12.2020 13:00 Uhr telefonisch unter 05521-9961212 anzumelden.

Die oben genannten Besuchstermine sind an folgende Voraussetzungen gekoppelt:

 

  • Vor Einlass in die Einrichtung muss ein tagaktuelles negatives PoC Testergebnis (Schnelltest) vorliegen. Die PoC Testungen werden an allen 3 Tagen (24.+25.+26.12.2020) um 13 Uhr kostenfrei für die Besucher angeboten.

 

  • Für den Zimmerbesuch dürfen max. 2 Personen aus dem gleichen Hausstand zeitgleich anwesend sein. Pro Tag dürfen max. 4 Personen aus max. 2 Hausständen pro Bewohner anwesend sein.

 

Beispiel: Fr. Mustermann kann um 15:00 Besuch von ihrer Tochter Fr. Müller und deren Ehemann Hr. Müller (wohnhaft in einem Hausstand) bekommen und um 16:00 Uhr Besuch von ihrem Enkelsohn Hr. Mustermann und dessen Ehefrau Fr. Mustermann (wohnhaft in einem Hausstand) bekommen.

 

Ein täglicher Wechsel der Besuchspersonen ist möglich!

 

  • Während des Besuchs muss sich an die allgemeinen AHA-Regelungen (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) gehalten werden. Die Besucher sind verpflichtet eine FFP2 Maske zu tragen, diese wird von der Einrichtung gestellt.

 

Die angepassten Besuchsregelungen gelten ausschließlich für die oben benannten Weihnachtstage! Ein Betreten der Einrichtung ohne ein tagaktuelles, negatives Testergebnis ist nicht möglich.

 

Wir wünschen allen Angehörigen, Betreuern und Besuchern eine schöne Adventszeit und ein Frohes Fest.

Sollten Sie Fragen dazu haben, können Sie uns gern anrufen unter:

05521/99612-0

Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!

Tanja Lücke, Geschäftsführung der Landhaus Oderaue GmbH

PoC-Testtermine für Besucher des Landhaus am Rotenberg

Sehr geehrte Angehörige und Betreuer,

 

aktuell können wir Ihnen folgende Testtermine zum Ausschluss von Covid-19 anbieten:

KW 49

Dienstag, den 01.12.2020 von 09:00 – 10:00 Uhr

Dienstag, den 01.12.2020 von 14:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag, den 03.12.2020 von 14:00-16:00 Uhr

KW 50

Dienstag, den 08.12.2020 von 09:00 – 10:00 Uhr

Dienstag, den 08.12.2020 von 14:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag, den 10.12.2020 von 14:00-16:00 Uhr

KW 51

Dienstag, den 15.12.2020 von 09:00 – 10:00 Uhr

Dienstag, den 15.12.2020 von 14:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag, den 17.12.2020 von 14:00-16:00 Uhr

KW 52

Dienstag, den 22.12.2020 von 09:00 – 10:00 Uhr

Dienstag, den 22.12.2020 von 14:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch, den 23.12.2020 von 14:00-16:00 Uhr

KW 53

Dienstag, den 29.12.2020 von 09:00 – 10:00 Uhr

Dienstag, den 29.12.2020 von 14:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag, den 31.12.2020 von 14:00-16:00 Uhr

 

Bitte beachten Sie, dass zu anderen Terminen in der Woche keine Testungen durchgeführt werden können.

Wir weisen noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass ein Betreten ohne ein aktuelles, negatives Testergebnis nicht möglich ist.

Der Test hat eine Gültigkeit von 7 Tagen.

 

Wir danken für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!