Leben in Pöhlde

Den Menschen und der Dorf­gemeinschaft Pöhlde verbunden

Es ist wichtig, dass wir uns dort, wo wir leben wohlfühlen und ein Zuhause haben, das wir auch gerne so nennen. Wir möchten, dass ­jeder unserer Bewohner dieses Gefühl erleben kann. Um den Menschen aus der Region noch mehr Wohn- und Lebensqualität ­ermöglichen zu können, haben wir deshalb unser bereits seit vielen Jahren im Landhaus Oderaue bewährtes Konzept der familiären Betreuung weiterentwickelt.

Mitten im Dorf liegt das »Landhaus am Rotenberg« nun in unmittelbarer Nähe zu Arztpraxis, Banken, Einkaufsmöglichkeiten, Kirche und mehr. Das im Landhaus integrierte, öffentliche Café bietet sich sowohl für unsere Bewohner als auch für Besucher als Begegnungsstätte und Oase der Erholung an – hier trifft man sich gern!

Naturnah und in familiärer Atmosphäre leben

Die Wallburg auf dem Rotenberg hat viele      bedeutsame Geschichten zu erzählen. Genau wie wir Menschen, wenn wir alt werden.

Vor allem sind wir aber ein Teil der Natur und deshalb tut sie uns so gut. Bei uns in Pöhlde auf dem Land zu leben heißt: zur Ruhe      kommen, den Vögeln lauschen, aufatmen. Wir möchten unseren Bewohnern ein komfortables Zuhause in ihrer gewohnten ländlichen      Umgebung bieten, nahe bei ihren Familien und Wurzeln.

 

 

Blick vom Rotenberg:

Alteheim mit Blick vom Rotenberg